Was ist der Unterschied zwischen Spritzguss und Kompressionsform
2022-11-13 Ansicht: 1590
Spritzgussformen sind Teile, die Kunststoffen Form und Größe beim Formen geben. Obwohl die Struktur der Form aufgrund verschiedener Arten und Eigenschaften von Kunststoffen, der Form und Struktur von Kunststoffprodukten und der Art der Spritzmaschine stark variieren kann, ist die Grundstruktur die gleiche.
Entsprechend den Formeigenschaften werden Spritzgussformen in zwei Arten unterteilt: duroplastische Kunststoffformen und thermoplastische Kunststoffformen; Entsprechend dem Formprozess werden sie in Kunststofftransferformen, Blasformen, Gießformen, Thermoformformen, Heißpressformen (Kompressionsformen), Spritzgussformen usw. unterteilt. Unter ihnen kann die Heißpressform in Überlauftyp, Halbüberlauftyp und Nicht-Überlauftyp durch Überlaufmodus unterteilt werden, und Spritzgussform können durch Gießen des Systems in Kaltkanalmodus und Heißkanalmodus unterteilt werden; Es kann in zwei Arten unterteilt werden: mobil und fest. Die Klassifizierung der Form wird auch nach den verschiedenen Verarbeitungstechniken unterschieden. Die Spritzgussform soll den geschmolzenen Kunststoff mit einer bestimmten Geschwindigkeit und Druck in den Hohlraum der Form injizieren. Nachdem der Kunststoff abgekühlt ist, öffnen Sie die Form, um das geformte Spritzgussprodukt herauszunehmen.
Kompressionsform wird einfach als Kompressionsform bezeichnet. Das Kunststoffmaterial wird direkt dem offenen Formhohlraum hinzugefügt, die Form wird geschlossen, und der Kunststoff wird in einen flüssigen Zustand und füllt den Hohlraum unter Einwirkung von Heizung und Druck. Anschließend wird das Produkt chemisch vernetzt oder physikalisch gekühlt Härten und Härten.
Die Kompressionsform verwendet eine erhitzte Form, um das Kunststoffblatt zu erhitzen und in eine Form zu drücken, öffnet dann die Form, nimmt das geformte Produkt heraus und setzt es zum Abkühlen in kaltes Wasser. Das Pressen ist ein wichtiger technischer Prozess in der Formverarbeitung. Es hat eine breite Palette von Anwendungen in der industriellen Produktion und industriellen Verarbeitung und spielt eine wichtige Rolle im Leben der Menschen. Im Allgemeinen werden pulverförmige, körnige, agglomerierte, flockige oder sogar produktähnliche Rohlinge zuerst in den Hohlraum einer erhitzten Form gelegt, und dann wird die Form geschlossen und unter Druck gesetzt, um sich zu bilden und zu erstarren oder zu vulkanisieren. Das durch Entformen gewonnene Produkt eignet sich besonders für den Formprozess duroplastischer Kunststoffe (siehe Duroplastharze). Die Nachteile sind langer Produktionszyklus, niedriger Wirkungsgrad und schlechte Maßgenauigkeit des Produkts.